1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
2. Hosting
Externes Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Adobe Portfolio). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf dessen Servern gespeichert.
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Adobe Portfolio). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf dessen Servern gespeichert.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Bitte beachten Sie, dass eine Datenübertragung im Internet (z. B. E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Bitte beachten Sie, dass eine Datenübertragung im Internet (z. B. E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Verantwortliche Stelle
Maximilian Kleinschmidt
Prüfeninger Str. 72 c
93049 Regensburg
Telefon: 01704707540
E-Mail: mail@max-kleinschmidt.com
Maximilian Kleinschmidt
Prüfeninger Str. 72 c
93049 Regensburg
Telefon: 01704707540
E-Mail: mail@max-kleinschmidt.com
Speicherdauer
Ihre Daten bleiben gespeichert, bis der Zweck der Verarbeitung entfällt oder Sie die Löschung verlangen.
Ihre Daten bleiben gespeichert, bis der Zweck der Verarbeitung entfällt oder Sie die Löschung verlangen.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Ihre Daten verarbeiten wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Vertragserfüllung (lit. b), zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (lit. c) oder bei berechtigtem Interesse (lit. f).
Ihre Daten verarbeiten wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Vertragserfüllung (lit. b), zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (lit. c) oder bei berechtigtem Interesse (lit. f).
Empfänger von Daten
Daten geben wir nur weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
Daten geben wir nur weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, der Datenverarbeitung aus besonderen Gründen zu widersprechen sowie der Nutzung zu Direktwerbezwecken.
Sie haben das Recht, der Datenverarbeitung aus besonderen Gründen zu widersprechen sowie der Nutzung zu Direktwerbezwecken.
Beschwerderecht
Im Falle von Datenschutzverstößen steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.
Im Falle von Datenschutzverstößen steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format an Sie oder einen Dritten übermitteln.
Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format an Sie oder einen Dritten übermitteln.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.